Krankenzusatzversicherung


Die zunehmenden Leistungseinschränkungen bei den gesetzlichen Krankenkassen machen private Zusatzversicherungen interessant.

 

Unabhängig vom Einkommen lässt sich die gesetzliche Krankenversicherung durch eine private Zusatzversicherung ergänzen.

Stellen Sie den individuellen Krankenversicherungsschutz zusammen, der auf Ihre persönlichen Gesundheitsbedürfnisse zugeschnitten ist. Schließen Sie so die Lücken in Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung und sichern Sie sich zusätzliche Leistungen.

 

Gerade Familien mit Kindern wählen bei der Kombination der gesetzlichen Krankenversicherung mit privatem Zusatz- versicherungsschutz die oft kostengünstigere Alternative zum vollständigen Wechsel in die private Krankenversicherung.

 

Sinnvolle Zusatzversicherungen


  • ambulante Zusatzversicherung für privatärztlichen Schutz auch im ambulanten Bereich
  • stationäre Zusatzversicherung für Chefarztbehandlung und freie Zimmerwahl (1 oder 2-Bettzimmer) im Krankenhaus
  • Zahnzusatzversicherung für umfassende Zahngesundheit auch dann, wenn die gesetzliche Krankenversicherung an Grenzen stößt
  • Gesundheitsvorsorgeversicherung für die Früherkennung von Erkrankungen und die Vorbeugung gegen Krankheiten

Für eine passende Gesundheitsvorsorge


Zusatzversicherungen sind wichtige Ergänzungen für gesetzlich Versicherte (egal in welcher Krankenkasse Sie Mitglied sind).

 

Sie erhalten damit einen ganzheitlichen Rundum-Schutz, mit dem Sie den gesetzlichen Versicherungsschutz Ihrer ganzen Familie entscheidend erweitern können.


Download-Archiv


Download
Personalbindung durch betriebliche Krankenzusatzversicherung (bKV)
Inflationsschutz durch Sachwerte - Investition in strategische Metalle | Gegessen wird immer und überall - das Investmentprinzip des OP Food | Regierungspläne - wie Selbständige künftig für das Alter vorsorgen sollen | Fondspolicen - wie Kosten von Fonds und Versicherung die Rendite der Kunden reduzieren | Personalbindung durch betriebliche Krankenzusatzversicherung (bKV)
Aures_Forum_04_2012_MH_04.pdf
Adobe Acrobat Dokument 674.5 KB

Download
Beste Gesundheitsversorgung im Katastrophenfall
Wo bleibt die Hysterie angesichts der demographischen Entwicklung? | Transparenzoffensive in der Lebensversicherungswirtschaft | Expertenstreit um den Garantiezins in der Lebensversicherung | Ist die Rückdeckungsversicherung einer Unterstützungskasse insolvenzsicher? | Beste Gesundheitsversorgung im Katastrophenfall
Aures_Forum_04_2012_MH_04.pdf
Adobe Acrobat Dokument 674.5 KB