Investmentfonds


Fonds-Picking mit Expertise

Unter den mehr als 7.000 in Deutschland zugelassenen Investmentfonds die erfolgreichsten herauszufinden, setzt Fachwissen und gezieltes "Fonds-Picking" voraus.

 

Aures filtert nach einem mit der FH Ludwigshafen (Prof. Dr. Hermann Weinmann) entwickelten Auswahlverfahren aus sämtlichen in Deutschland zugelassenen Investmentfonds die erfolgversprechendsten Angebote heraus.

 

Alle Fondsempfehlungen werden Ihnen durch die Bewertungen der Ratingagentur Morningstar transparent und verständlich erklärt. Sie erhalten eine unabhängige Bewertung des umfassenden Marktangebotes.

 

Eignung und Kontoführung


Investmentfonds sind sowohl dazu geeignet, Vermögen aufzubauen, als auch dazu, bereits vorhandenes Vermögen anzulegen - sei es über eine einmalige Einzahlung oder eine regelmäßige Ansparung (Sparplan).

 

Ihr Investmentdepotkonto wird im Hause der FIL Fondsbank (FFB) geführt. Dort wird über ein Bankkonto das gesamte Universum der in Deutschland zum Vertrieb zugelassenen Investmentfonds verwaltet.

 

Sie erhalten eine einzige übersichtliche Fondsabrechnung und einen Steuernachweis, statt vieler unübersichtlicher Belege verschiedener Fondsanbieter. Das alles erhalten Sie zu einer außerordentlich günstigen Kontoführungsgebühr.

 

Fondsauswahl


Aures empfiehlt Investmentfonds aller relevanten Anlageklassen. Die Empfehlungen berücksichtigen dabei nur Fonds mit der höchsten Anlagerendite und zugleich geringsten Schwankung in den Anlageergebnissen.

Fonds müssen sich seit mindestens 5 Jahren am Markt bewährt haben, sonst ist eine aussagefähige Fondsempfehlung unseres Erachtens nicht möglich.

Wir überprüfen nach diesem Prinzip auch gern Ihre bisherigen Fondsanlagen.

Download-Archiv


Download
Sieben gute Gründe, warum Investmentfonds in jedes Depot gehören
Sieben_gute_Gruende.pdf
Adobe Acrobat Dokument 518.1 KB

Download
Abgeltungssteuer - Steuerfreiheit für Fonds-Altbestände läuft aus
Berechtigte Kritikpunkte und Werte 2015 - die Bestandssubventionsquote | Betriebliche Altersversorgung: versicherungsvertragliche Lösung richtig gemacht | Private Krankenversicherung: Beitragsentlastung im Alter durch Einmalbeitragszahlung - kritisch betrachtet | Abgeltungssteuer - Steuerfreiheit für Fonds-Altbestände läuft aus
Forum_10_2016_MH_03.pdf
Adobe Acrobat Dokument 77.9 KB

Download
Das gemischte Michfondsportfolio - mit Absolute Return Fonds abgesichert | Fonds, die Erträge direkt wieder anlegen - die Besonderheiten
Die Deutschlandrente - neue Spielart der Altersversorgung | Sozialversicherungsfreiheit - Minderheitsgesellschaftern einer GmbH droht Ungemach | Private Krankenversicherung - Vorsicht bei unübersichtlichen Alternativangeboten | Das gemischte Michfondsportfolio - mit Absolute Return Fonds abgesichert | Fonds, die Erträge direkt wieder anlegen - die Besonderheiten
Forum_03_2016_MH_02.pdf
Adobe Acrobat Dokument 87.1 KB

Download
Gemischtes Mischfondsportfolio - weiterhin ein Geheimtip
Indexpolicen werden vielseitiger | Die Basisrente wird ab 2015 stärker gefördert | Nahles Vorschläge zur Betriebsrente aus Maklersicht | Gemischtes Mischfondsportfolio - weiterhin ein Geheimtip
Aures_Forum_03_2015_MH_03.pdf
Adobe Acrobat Dokument 131.8 KB

Download
Dividendenfonds geben Kursentwicklungen Rückenwind
Richtige Vorsorge bei Berufsunfähigkeit (sinnvoll noch in 2014!) | Aktuelle Lebensversicherungsratings | Pläne für eine Tarifrente neben der Betriebsrente | Einlagensicherung verbessert | Dividendenfonds geben Kursentwicklungen Rückenwind
Aures_Forum_11_2014_MH_02.pdf
Adobe Acrobat Dokument 125.7 KB

Download
Rentenreform - ungerecht und fahrlässig | Berufsunfähigkeitsversicherung - geplante Förderung "gut gemeint und schlecht gemacht" | Urteil des Bundesarbeitsgerichtes (BAG) zur Aufklärungspflicht des Arbeitgebers über betriebliche Altersversorgung | das gemischte Mischfondsportfolio | Neue Rahmenbedingungen für die betriebliche Krankenversicherung
Aures_Forum_02_2014_MH_01.pdf
Adobe Acrobat Dokument 346.5 KB

Download
Mehr als 8 Prozent: Gemischtes Mischfondsportfolio
Frauen leben länger als Männer - aber wovon? | Bundesrat stoppt Altersvorsorge-Verbesserungsgesetz | Fondsgebundene Lebensversicherungen - besser mit ETF | Risiken und Nebenwirkungen bei der Übertragung von Direktversicherungen | Mehr als 8 Prozent: Gemischtes Mischfondsportfolio
Aures_Forum_04_2013_MH_03.pdf
Adobe Acrobat Dokument 364.1 KB

Download
Wertentwicklung über 7 Prozent - wie Top-Fonds Ihr Geld schützen
Unisex - jetzt clever handeln für einen günstigen Beitrag - politischer Aktionismus rund um die Rente - Versorgungswerke unter Druck - Wertentwicklung über 7 Prozent - wie Top-Fonds Ihr Geld schützen
Aures_Forum_11_2012_MH_01.pdf
Adobe Acrobat Dokument 851.9 KB

Download
Fondspolicen - wie Kosten von Fonds und Versicherung die Rendite der Kunden reduzieren
Inflationsschutz durch Sachwerte - Investition in strategische Metalle | Gegessen wird immer und überall - das Investmentprinzip des OP Food | Regierungspläne - wie Selbständige künftig für das Alter vorsorgen sollen | Fondspolicen - wie Kosten von Fonds und Versicherung die Rendite der Kunden reduzieren | Personalbindung durch betriebliche Krankenzusatzversicherung (bKV)
Aures_Forum_04_2012_MH_02.pdf
Adobe Acrobat Dokument 674.5 KB

Download
Vermögensverwaltende Fonds - eine Alternative in turbulenten Börsenzeiten?
Neuerungen in der Altersversorgung seit Januar 2012 | Wie belastet die anhaltende Euro-Schuldenkrise die Lebensversicherer? | Berufsunfähigkeitsversicherung - kritisch in der betrieblichen Altersversorgung | Die Unisex-Entscheidung und die Folgen | Vermögensverwaltende Fonds - eine Alternative in turbulenten Börsenzeiten?
Aures_Forum_02_2012_MH_03.pdf
Adobe Acrobat Dokument 592.7 KB