Riesterrente


Zulagen sichern und Steuern sparen

Viele Kinder, viele Zulagen! Das ist das häufigste Argument für die Riesterrente. Aber es gibt weitere Vorteile.

Neben der Zulagenförderung ist der Beitrag vollständig steuerlich abzugsfähig. Staatliche Zulagen und die steuerlichen

Absetzbarkeit der Beiträge machen diese Versorgungsform sowohl für niedrige als auch für hohe Einkommen hochinteressant.

 

Der Beitrag in den Riester-Vertrag wird durch Zulagen gefördert. Die Grundzulage beträgt für Erwachsene € 175 und die Kinderzulage beträgt für jedes kindergeldberechtigte Kind € 185 einmal jährlich. Für Kinder, die nach 2008 zur Welt gekommen sind, beträgt die Kinderzulage sogar € 300 jährlich.

 

Die förderfähige Summe ist auf 4 Prozent des rentenversicherungspflichtigen Einkommens aus dem Vorjahr (maximal € 2.100) begrenzt.

 

Wer ist förderberechtigt?


Alle Pflichtversicherten in der gesetzlichen Rentenversicherung und Beamte. Wenn nur ein Ehepartner förderberechtigt ist und in einen Riester - Vertrag einzahlt, kann der andere ebenfalls die Zulage erhalten, wenn er einen eigenen Riester - Vertrag abschließt.

 

Ist eine Kapitalauszahlung bei Riesterverträgen möglich?


Bis zu 30 Prozent Ihres angesparten Kapitals können bereits zu Beginn des Rentenalters in einer Summe ausgezahlt werden (frühestens ab dem 62. Lebensjahr).

 

Ist die Riesterrente Hartz IV geschützt?


Im Falle der Arbeitslosigkeit wird die Riesterrente nicht auf das Arbeitslosengeld II (Hartz IV) angerechnet.

 

Ist die Rentenzahlung garantiert?


Mit der staatlich geförderten Riesterrente erhalten Sie im Ruhestand eine garantierte lebenslange Zusatzrente.

 

 

Weitere Informationen zur Riesterrente


HIer finden Sie weitere Informationen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. zur Riesterrente.


Download-Archiv


Download
Ihr ganz persönlicher Test
Förderung mitnehmen auch für Firmenchefs
impulse_10_2005_02.pdf
Adobe Acrobat Dokument 143.0 KB

Download
Riester - Steueridentifikationsnummer ab 01.2020 auch für Kinder verpflichtend
Berufsunfähigkeitsversicherung - Raucher zahlen künftig mehr | Betriebliche Krankenversicherung ist Sachbezug | Trauerspiel Realrendite | Bestände offener Immobilienfonds altern | Riester - Steueridentifikationsnummer ab 01.2020 auch für Kinder verpflichtend
aures_forum_10_2019_MH_S.pdf
Adobe Acrobat Dokument 163.5 KB

Download
Riester-Rente - Renditeturbo für Geringverdiener, Hausfrauen und Minijobber
Krankenversicherung - Bald eine Kasse für alle? | Neue Rechte in der Privaten Krankenversicherung | Wie funktioniert eine gut gemachte betriebliche Krankenversicherung?| Neue Garantieversprechen in Lebensversicherungsverträgen | Riester-Rente - Renditeturbo für Geringverdiener, Hausfrauen und Minijobber
Aures_Forum_07_2013_MH_02.pdf
Adobe Acrobat Dokument 839.6 KB